Das sich in den letzten Monaten einige Ideen angesammelt haben, möchte ich euch heute mal meine liebsten Lettering Hacks vorstellen. [Werbung, da Verlinkung – unbezahlt]
1) Papiersack
Papiersäcke sind super zum Sammeln von Papiermüll, zum Aufbewahren von Geschenkpapier, für Wäsche etc. Meinen Papiersack habe ich aus der Bastlerzentrale. Zum Beschriften habe ich mit Faux Calligraphy gearbeitet, da selbst der dickste Brush Pen, den ich bekommen konnte, in der Größe einfach nicht die perfekten Proportionen bietet.

2) Namensschilder auf Tortendeckchen

3) Emaille Becher
Statt Porzellantassen kann man auch Emaille Becher wunderbar nutzen, um sie mit einer persönlichen Botschaft zu versehen. Ihr braucht dafür nur einen Porzellan Brush Pen (Gibt es z.B. von Edding in verschiedenen Farben). Die Tasse sollte vorher am besten mit einem Desinfekationsmittel von allen Rückständen gereinigt werden, damit die Farbe gut halten kann. Gemäß Anleitung wir die Tasse dann im Ofen gebrannt und somit die Schrift fixiert.

4) Papiervase
Hierzu habe ich vor Kurzem auch einen eigenen Post veröffentlicht: Direkt zur Anleitung.
5) Papier Bilderrahmen
Einen Papierrahmen kann man relativ einfach Selbermachen. Ihr braucht dazu Papierstreifen, die ihr dann falzt und zusammenklebt. Auf dem Blog Kreativbühne bekommt ihr sogar eine Anleitung ohne Kleben!
Das Lettering habe ich auf einem eigenen Blatt gemacht und mit Washi Tape im Rahmen befestigt. Ihr könnt natürlich auch den Rahmen selbst belettern.

Ich hoffe die Ideen haben euch gefallen. Gerne könnt ihr mir per Mail euer Feedback senden.
